Neuer elektrischer Fiat Punto soll 2023 erscheinen

Die Modellpalette von Fiat ist in den letzten Jahren deutlich geschrumpft, aber das wird sich bald ändern. Seit 2023 können wir jedes Jahr neue Modelle von Italienern erwarten.

Das sagte Fiat-Chef Olivier Le Francois auf einer Konferenz von Autovision. „Ab 2023 werden wir jedes Jahr neue Modelle anbieten“, sagte der Franzose. „Außerdem wird von jedem Auto ein vollelektrisches Modell erscheinen. 2023 starten wir mit Fahrzeugen des Segments B. François hat noch nicht bekannt gegeben, ob das Auto Punt heißen wird, aber es scheint klar zu sein. Schließlich ist diese Art von Namen Jahrzehnte alt und wird von einem großen Publikum erkannt. Fiat wurde 1993 eingeführt und die dritte Generation ging 2018 in den Ruhestand.

Von FCA zu Stellantis
Warum hat Fiat einen neuen Punto auf den Markt gebracht, wenn das Auto in den letzten Jahren so erfolgreich war? Im alten FCA-Design hatte Fiat nicht die Ressourcen, um ein ganz neues Modell zu entwickeln. Als Teil von Stellantis haben Italiener noch mehr Möglichkeiten, da sie mit Partnern wie Peugeot, Opel und Citroën Geschäfte machen können.
Damit dürfte Fiat unter dem CMP ein günstiges B-Segment-Modell bauen und nun auch die Basis für Autos wie den Peugeot 208 und den Opel Corsa bilden. Fiat wird diesen Tiefpunkt nutzen, um die Kosten für die Entwicklung neuer Modelle deutlich zu senken. Daher ist zu erwarten, dass der nächste Punkt ihn nicht unter der Haut seiner französischen und deutschen Brüder auszeichnet. Denken Sie also nicht nur an die bekannten Benzin- und Dieselmotoren, sondern auch an die vollelektrischen Versionen dieser Autos, die wir schon lange kennen. Das bedeutet, dass Punto auch über einen 100-kW-Elektromotor verfügt, der Strom aus einer 50-kWh-Batterie bezieht. Der 208 und der Corsa haben eine WLTP-Reichweite von knapp über 300 Kilometern.

About the Author

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may also like these